Die Wahlen zum 74. Studierendenparlament finden im WiSe 2023/24 als Onlinewahl statt.
tl;dr/Das Wichtigste zusammengefasst
Fristen für Wähler*innen (voraussichtlich)
- Vom 14.12.2023 bis zum 09.01.2024 können Briefwahlunterlagen beantragt werden.
Fristen für Kandidierende (voraussichtlich)
- Abgabe der Wahlvorschläge (Zentrallisten): Mittwoch, 13.12.2023 von 10 bis 18 Uhr in
den Räumen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), Staudingerweg 21, 55128 Mainz. Weitere Informationen
zur Abgabe sowie Vordrucke findet ihr hier. - Abgabe der Artikel für die Wahlzeitung (zwei Seiten à 16cm x 25cm, als PDF/A, PDF/UA für barrierefreie
Artikel wünschenswert) bis spätestens Mittwoch, 20.12.2023 18:00 Uhr an stupa-wahlausschuss@uni-mainz.de. Der Druck und die
digitale Veröffentlichung erfolgen in Farbe.
(English below)
Wahlaufruf zur Wahl des 74. Studierendenparlamentes der Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Wahlen zum 74. Studierendenparlament (StuPa) finden vom
Dienstag den 16. Januar ab 09:00 bis Montag den 22. Januar 2024 um 14:00 statt.
Wahlberechtigte:
- Wahlberechtigt sind alle beitragspflichtigen Mitglieder der Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, also alle ordentlich eingeschriebene Studierende am Standort Mainz.
- Eine Wahlbenachrichtigungskarte wird zur Wahl des Studierendenparlaments nicht versandt.
Wo und wie wählen:
- Die Wahl findet als Online-Wahl statt und läuft gleichzeitig mit den Wahlen zu Senat und Fachbereichsräten.
- Die Authentifizierung erfolgt durch das Einloggen mit den persönlichen Merkmalen, die in der Regel durch die Authentifizierungsdaten für das Datennetz der JGU (Uni-Account) vorgesehen sind. Wahlberechtigte, die keinen Zugang zum Datennetz der JGU haben, erhalten individuelle Zugangsdaten.
- Briefwahl kann ab dem 14.12.2023 bis zum 09.01.2024 über ein Formular beantragt werden, dass ihr hier findet.
Die Wahlzeitung mit genaueren Infos zu den antretenden Listen findet ihr ab dem 20.12.2023 hier.
- Das Studierendenparlament wird in allgemeiner, freier, geheimer, gleicher, unmittelbarer Wahl gewählt.
- Die Verteilung der Sitze erfolgt nach § 41 Kommunalwahlgesetz.
Fristen für antretende Listen:
- Abgabe der Wahlvorschläge (Zentrallisten) am Mittwoch, 13.12.2023 von 10 bis 18 Uhr in den Räumen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), Staudingerweg 21, 55128 Mainz. Weitere Infos zur Abgabe sowie Vordrucke findet ihr hier.
- Abgabe der Artikel für die Wahlzeitung (zwei Seiten à 16cm x 25cm, als PDF/A, PDF/UA für barrierefreie Artikel wünschenswert) bis spätestens 20.12.2023 18:00 Uhr an stupa-wahlausschuss@uni-mainz.de. Der Druck und die digitale Veröffentlichung erfolgen in Farbe.
Election call for the election of the 74th student parliament of the student body of Johannes Gutenberg-Universität Mainz
The elections for the 74th Student Parliament (StuPa) will take place from
Tuesday, January 16 09:00 am to Monday, January 22, 2024 2:00 pm.
Eligible voters:
- All members of the student body of Johannes Gutenberg-Universität Mainz who are required to pay fees are eligible to vote, i.e. all regularly enrolled students in Mainz.
- An election notification card will not be sent out for the student parliament election.
Where and how to vote:
- The election takes place as an online election and runs simultaneously with the elections for the Senate and Faculty Councils.
- Authentication takes place by logging in with the personal characteristics that are usually provided by the authentication data for the JGU data network (university account). Eligible voters who do not have access to the JGU data network receive individual access data.
- Postal voting can be applied for from14.12.2023 to 09.01.2024 using a form that can be found here.
You will find the election newspaper with more detailed information about the competing lists here from 20.12.2023 here.
Election principles, counting and distribution of seats:
- The student parliament is elected in a general, free, secret, equal and direct election.
- Seats are allocated in accordance with § 41 of the Kommunalwahlgesetz.
The current election regulations can be found here.
Deadlines for candidate lists:
- Submission of election proposals (central lists) on Wednesday, 13.12.2023 from 10:00 am to 6:00 pm in the rooms of the General Student Committee (AStA), Staudingerweg 21, 55128 Mainz. Further information on submission and forms can be found here.
- Submission of articles for the election newspaper (two pages à 16cm x 25cm, as PDF/A, PDF/UA for barrier-free articles desirable) by 20.12.2023 18:00 pm latest to stupa-wahlausschuss@uni-mainz.de. Printing and digital publication will be in color.
The election comittee
Einladung zu Sitzungen des Wahlausschusses
Hiermit lade ich zur 4. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 74.
Studierendenparlament am Freitag, 08.12.23 um 15:00 Uhr s.t. ein. Die Sitzung findet online auf BBB statt.
Einladung zur 4. Sitzung des Wahlausschusses
Vorläufige Tagesordnung:
Top 1 Aktueller Stand der Wahlen
Top 2 Urnendienst
(Gemeint sind die Listenannahme und ggf. Korrekturtage)
Top 3 Briefwahlen
Top 4 Anwesenheit während der Weihnachtszeit.
Top 5 Sonstiges
Die Sitzung findet online auf Teams statt, meldet euch für einen Zugang einfach per Mail: stupa-wahlausschuss@uni-mainz.de
Der Wahlausschuss
(English below)
Wahlaufruf zur Wahl des 74. Studierendenparlamentes der Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Wahlen zum 74. Studierendenparlament (StuPa) finden vom
Dienstag den 16. Januar ab 09:00 bis Montag den 22. Januar 2024 um 14:00 statt.
Wahlberechtigte:
- Wahlberechtigt sind alle beitragspflichtigen Mitglieder der Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, also alle ordentlich eingeschriebene Studierende am Standort Mainz.
- Eine Wahlbenachrichtigungskarte wird zur Wahl des Studierendenparlaments nicht versandt.
Wo und wie wählen:
- Die Wahl findet als Online-Wahl statt und läuft gleichzeitig mit den Wahlen zu Senat und Fachbereichsräten.
- Die Authentifizierung erfolgt durch das Einloggen mit den persönlichen Merkmalen, die in der Regel durch die Authentifizierungsdaten für das Datennetz der JGU (Uni-Account) vorgesehen sind. Wahlberechtigte, die keinen Zugang zum Datennetz der JGU haben, erhalten individuelle Zugangsdaten.
- Briefwahl kann ab dem 14.12.2023 bis zum 09.01.2024 über ein Formular beantragt werden, dass ihr hier findet.
Die Wahlzeitung mit genaueren Infos zu den antretenden Listen findet ihr ab dem 20.12.2023 hier.
- Das Studierendenparlament wird in allgemeiner, freier, geheimer, gleicher, unmittelbarer Wahl gewählt.
- Die Verteilung der Sitze erfolgt nach § 41 Kommunalwahlgesetz.
Fristen für antretende Listen:
- Abgabe der Wahlvorschläge (Zentrallisten) am Mittwoch, 13.12.2023 von 10 bis 18 Uhr in den Räumen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), Staudingerweg 21, 55128 Mainz. Weitere Infos zur Abgabe sowie Vordrucke findet ihr hier.
- Abgabe der Artikel für die Wahlzeitung (zwei Seiten à 16cm x 25cm, als PDF/A, PDF/UA für barrierefreie Artikel wünschenswert) bis spätestens 20.12.2023 18:00 Uhr an stupa-wahlausschuss@uni-mainz.de. Der Druck und die digitale Veröffentlichung erfolgen in Farbe.
Election call for the election of the 74th student parliament of the student body of Johannes Gutenberg-Universität Mainz
The elections for the 74th Student Parliament (StuPa) will take place from
Tuesday, January 16 09:00 am to Monday, January 22, 2024 2:00 pm.
Eligible voters:
- All members of the student body of Johannes Gutenberg-Universität Mainz who are required to pay fees are eligible to vote, i.e. all regularly enrolled students in Mainz.
- An election notification card will not be sent out for the student parliament election.
Where and how to vote:
- The election takes place as an online election and runs simultaneously with the elections for the Senate and Faculty Councils.
- Authentication takes place by logging in with the personal characteristics that are usually provided by the authentication data for the JGU data network (university account). Eligible voters who do not have access to the JGU data network receive individual access data.
- Postal voting can be applied for from14.12.2023 to 09.01.2024 using a form that can be found here.
You will find the election newspaper with more detailed information about the competing lists here from 20.12.2023 here.
Election principles, counting and distribution of seats:
- The student parliament is elected in a general, free, secret, equal and direct election.
- Seats are allocated in accordance with § 41 of the Kommunalwahlgesetz.
The current election regulations can be found here.
Deadlines for candidate lists:
- Submission of election proposals (central lists) on Wednesday, 13.12.2023 from 10:00 am to 6:00 pm in the rooms of the General Student Committee (AStA), Staudingerweg 21, 55128 Mainz. Further information on submission and forms can be found here.
- Submission of articles for the election newspaper (two pages à 16cm x 25cm, as PDF/A, PDF/UA for barrier-free articles desirable) by 20.12.2023 18:00 pm latest to stupa-wahlausschuss@uni-mainz.de. Printing and digital publication will be in color.
The election comittee
Die antretenden Listen für das 74. Studierendenparlament werden am 14.12.2023 hier veröffentlicht.