Endgültiges Wahlergebnis
Von ca. 29.333 Wahlberechtigten, beantragten 69 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen. Es wurden 1.375 Stimmen abgegeben, davon waren 1.361 Stimmen gültig.
Insgesamt haben 4,64% aller Wahlberechtigten eine gültige Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 4,69%.
Auf die Listen entfielen folgende Stimmen:
Sustainable JGU – Liste für Klimaschutz und Nachhaltigkeit | 110 Stimmen | 3 Sitze |
---|---|---|
Juso-Hochschulgruppe | 247 Stimmen | 6 Sitze |
Liberal-Konservative Liste | 38 Stimmen | 1 Sitze |
Lieber Liberal | 125 Stimmen | 3 Sitz |
Linke Liste/SDS | 259 Stimmen | 7 Sitze |
Campusgrün | 421 Stimmen | 11 Sitze |
RCDS – die Campusmitte | 161 Stimmen | 4 Sitze |
Rechtsbehelfsbelehrung
Gegen die Feststellung des entgültigen Wahlergebnisses kann innerhalb eines Monats Klage beim Verwaltungsgericht Mainz
Ernst-Ludwig-Straße 9
55116 Mainz
Postfach 4106
55031 Mainz
schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den*die Kläger*in, die Beklagte und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. |
Die Wahlen zum 73. Studierendenparlament finden im WiSe 2022/23 als Urnenwahl statt. Genauere Informationen folgen.
tl;dr/Das Wichtigste zusammengefasst
Fristen für Wähler*innen (voraussichtlich)
- Vom 07.12.2022 bis zum 23.12.2022 können Briefwahlunterlagen beantragt werden.
Fristen für Kandidierende (voraussichtlich)
- Abgabe der Wahlvorschläge (Zentrallisten): Mittwoch, 14.12.2022 von 10 bis 18 Uhr in
den Räumen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), Staudingerweg 21, 55128 Mainz. Weitere Informationen
zur Abgabe sowie Vordrucke findet ihr hier. - Abgabe der Artikel für die Wahlzeitung (zwei Seiten à 16cm x 25cm, als PDF/A, PDF/UA für barrierefreie
Artikel wünschenswert) bis Mittwoch, 21.12.2022 18:00 Uhr an stupa-wahlausschuss@uni-mainz.de. Der Druck und die
digitale Veröffentlichung erfolgen in Farbe.
Wahlaufruf zur Wahl des 73. Studierendenparlamentes der Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Wahlen zum 73. Studierendenparlament (StuPa) finden vom
Dienstag, 17. bis Donnerstag, 19. Januar 2023, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
statt.
Wahlberechtigte:
- Wahlberechtigt sind alle beitragspflichtigen Mitglieder der Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, also alle ordentlich eingeschriebene Studierende am Standort Mainz.
- Eine Wahlbenachrichtigungskarte wird zur Wahl des Studierendenparlaments nicht versandt.
Wo und wie wählen:
- Die Wahl findet als Urnenwahl statt. Die Urnenstandorte werden ab Januar hier zu finden sein.
- Zur Ausübung des Wahlrechts ist die Vorlage des Studierendenausweises und eines Lichtbildausweises erforderlich.
- Briefwahl kann ab dem 07.12.2022 an bis zum 14.12.2022 über dieses Formular beantragt werden.
- Die Wahlzeitung mit genaueren Infos zu den antretenden Listen findet ihr ab dem 22.12.2022 hier.
Wahlgrundsätze, Auszählung und Verteilung der Sitze:
- Das Studierendenparlament wird in allgemeiner, freier, geheimer, gleicher, unmittelbarer Wahl gewählt.
- Die Verteilung der Sitze erfolgt nach § 41 Kommunalwahlgesetz.
- Den aktuell gültige Wahlordnung findet ihr hier.
Fristen für antretende Listen:
- Abgabe der Wahlvorschläge (Zentrallisten) am Mittwoch, 14.12.2022 von 10 bis 18 Uhr in den Räumen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), Staudingerweg 21, 55128 Mainz. Weitere Infos zur Abgabe sowie Vordrucke findet ihr hier.
- Abgabe der Artikel für die Wahlzeitung (zwei Seiten à 16cm x 25cm, als PDF/A, PDF/UA für barrierefreie Artikel wünschenswert) bis Mittwoch, 21.12.2022 18:00 Uhr an stupa-wahlausschuss@uni-mainz.de. Der Druck und die digitale Veröffentlichung erfolgen in Farbe.
Der Wahlausschuss
Einladung zu Sitzungen des Wahlausschusses
Hiermit lade ich zur 1. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Montag, 05.12.22 um 13:00 Uhr s.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Beschluss der Tagesordnung
- Abstimmung ausstehender Protokolle
- Wahlmodus
- Zeitpunkt der Wahlen und Fristen
- Wahlaufruf
- Verantwortlichkeiten
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 2. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Montag, 05.12.22 um 13:00 Uhr c.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Beschluss der Tagesordnung
- Abstimmung ausstehender Protokolle
- Wahlmodus
- Zeitpunkt der Wahlen und Fristen
- Wahlaufruf
- Verantwortlichkeiten
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 3. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Mittwoch, 14.12.22 um 10:00 Uhr s.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Listeneinreichung
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 4. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Mittwoch, 14.12.22 um 10:00 Uhr c.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Listeneinreichung
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 5. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Mittwoch, 14.12.22 um 18:00 Uhr s.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Beratung über und Zulassung der Listenvorschläge
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 6. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Mittwoch, 14.12.22 um 18:00 Uhr c.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Beratung über und Zulassung der Listenvorschläge
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Abgesagt
Hiermit lade ich zur 7. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73. Studierendenparlament
am Freitag, 16.12.22 um 11:00 Uhr s.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
Begrüßung und FormaliaKorrektur der ListeneinreichungenSonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 8. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Freitag, 16.12.22 um 13:00 Uhr s.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Korrektur der Listeneinreichungen
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 9. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Mittwoch, 21.12.22 um 18:00 Uhr s.t. hybrid in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) und auf BigBlueButton ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Beschluss der Tagesordnung
- Wahlzeitungsartikel
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 10. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Mittwoch, 21.12.22 um 18:00 Uhr c.t. hybrid in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) und auf BigBlueButton ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Beschluss der Tagesordnung
- Wahlzeitungsartikel
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 11. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Mittwoch, 09.01.23 um 18:00 Uhr s.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Vorbereitung der Wahl
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Hiermit lade ich zur 12. Ordentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl des 73.
Studierendenparlament am Montag, 09.01.23 um 18:00 Uhr c.t. in die Räumlichkeiten des
Allgemeinen Studierendenausschuss (Staudingerweg 21, 55128 Mainz) ein.
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Vorbereitung der Wahl
- Sonstiges
für den Wahlausschuss,
Jannik Volk
Wahlaufruf zur Wahl des 73. Studierendenparlamentes der Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Wahlen zum 73. Studierendenparlament (StuPa) finden vom
Dienstag, 17. bis Donnerstag, 19. Januar 2023, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
statt.
Wahlberechtigte:
- Wahlberechtigt sind alle beitragspflichtigen Mitglieder der Studierendenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, also alle ordentlich eingeschriebene Studierende am Standort Mainz.
- Eine Wahlbenachrichtigungskarte wird zur Wahl des Studierendenparlaments nicht versandt.
Wo und wie wählen:
- Die Wahl findet als Urnenwahl statt. Die Urnenstandorte werden ab Januar hier zu finden sein.
- Zur Ausübung des Wahlrechts ist die Vorlage des Studierendenausweises und eines Lichtbildausweises erforderlich.
- Briefwahl kann ab dem 07.12.2022 an bis zum 14.12.2022 über dieses Formular beantragt werden.
- Die Wahlzeitung mit genaueren Infos zu den antretenden Listen findet ihr ab dem 22.12.2022 hier.
Wahlgrundsätze, Auszählung und Verteilung der Sitze:
- Das Studierendenparlament wird in allgemeiner, freier, geheimer, gleicher, unmittelbarer Wahl gewählt.
- Die Verteilung der Sitze erfolgt nach § 41 Kommunalwahlgesetz.
- Den aktuell gültige Wahlordnung findet ihr hier.
Fristen für antretende Listen:
- Abgabe der Wahlvorschläge (Zentrallisten) am Mittwoch, 14.12.2022 von 10 bis 18 Uhr in den Räumen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), Staudingerweg 21, 55128 Mainz. Weitere Infos zur Abgabe sowie Vordrucke findet ihr hier.
- Abgabe der Artikel für die Wahlzeitung (zwei Seiten à 16cm x 25cm, als PDF/A, PDF/UA für barrierefreie Artikel wünschenswert) bis Mittwoch, 21.12.2022 18:00 Uhr an stupa-wahlausschuss@uni-mainz.de. Der Druck und die digitale Veröffentlichung erfolgen in Farbe.
Der Wahlausschuss
Liste 1: Sustainable JGU – Liste für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Fabian Kaltz
- Elias Offermann
Liste 2: Juso-Hochschulgruppe
- Robin Göppinger
- Marit Heinze
- Nick Schmidt
- Alisia Gundacker
- Justus Neumann
- Alice Mogalle
- Nikita Elswyk
- Anna-Christina Olt
- Julius Schneider
- Viktoria Wagner
- Konstantin Schwarzenberg
- Hibba Kauser
- Lucas Krieg
- Isabel Winter
- David Charalambous
- Lennart Lüdke
Liste 3: Liberal-Konservative Liste
- Paul Rüdesheim
Liste 4: Lieber Liberal
- Amélie Goltz
- Thomas Schwarz
- Christoph Wilberg
- Steve Treiber
- Katharina Lauterbach
- Zoe Kropmanns
- Frederik Karls
- Paul Rossilisch
- Titus Pütter
- Hagen Lommel
- Jonathan Holzhäuer
- Tabea Gandelheidt
Liste 5: Linke Liste/SDS
- Franziska Schlicke
- Lars Hördt
- Frieda Wolf
- Till Hartmann
- Jorina Eckert
- Benjamin Bold
- Sabrina Heinze
- Rick Aulenbacher
- Sophie Grille
- Fernando Cincotta
- Gwen Schleich
- Felix Kosanke
- Sophia Moesken
- Denis Jundt
- Hanne Lingnau
- Adrian Klopp
- Lea Weingart
- Finn Lenz-Hermann
- Kathrin Lindemaier
- Simon Engelhart
- Manuel Lautenbacher
Liste 6: Campusgrün
- Hannah Waplinger
- Santiago Jáuregui
- Julia Molitor
- Leo Kuballa
- Louise Promies
- Leon Ehser
- Luisa Hansen
- Asja Kaba
- Jannis Müller
- Gesa Hahne
- Liva Schäfer
- Daniel Mossau
- Charlotte Huying
- Linus Wiedekind
- Hannah Dormann
- Marc Trojahn
- Johnas Weiße
- Sven Plamann
- Sine Möhlenkamp
Liste 7: RCDS – die Campusmitte
- Semih-Zisan Cavlak
- Eric Maxeiner
- Hugo Contreras Velasco
- Katharina Spurtzem
- Philipp Göring
- Zaruhi Sahakyan
- Eline van Gool
- Herbert Lengfeld
- Konrad Köhler
- Jakob Christmann
- Julius Lamprecht
- Marina Weber
- Nicolai Hübel
Für den Inhalt der Artikel dieser Wahlzeitung sind allein die jeweiligen Hochschulgruppen oder Vereinigungen von Wählerinnen und Wählern verantwortlich.
Content-Warnings: Verweis auf (rechte) Gewaltverbrechen, Thematisierung von sexueller Gewalt